Skip to content
spielzeit
  • English
  • Deutsch
  • Kinder & Jugendliche
    • Psychotherapie
    • Abklärung/Diagnostik
    • Beratung
    • Autismus-Spektrum
    • Integration
    • Zusammenarbeit
    • Kosten
  • Fachpersonen
    • Beratung
    • Supervision
    • Kosten
  • Über uns
    • Team
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Stellenangebote
    • Forschung
    • Anlässe
    • Meilensteine
  • Aktuell
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Lesezeit
    • Veranstaltungen
    • Fachbeiträge
    • Links
  • Gemeinnützigkeit
    • Schweizer Stiftung
    • Spenden
    • Ein Fallbeispiel
    • Friends of Spielzeit
  • Kontakt
    • Kontakt & Anschrift
    • Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Notfälle
    • Lageplan
  • English
  • Deutsch

Autor: Thomas Hauser

Dok-Film «Thierry malt»

Posted on 13. November 201911. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Aufklärung schützt vor sexueller Gewalt

Posted on 11. November 201911. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Mama, bleib doch mal stehen!

Posted on 23. Oktober 201911. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Herr Frick, gibt es das typische Lieblingskind?

Posted on 30. September 201911. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Stiftung Warentest findet 13 populäre Apps «inakzeptabel» für Kinder

Posted on 30. September 201912. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Lebenskrisen bei Jugendlichen

Posted on 24. September 201912. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Hirnforscher erklärt: Eltern stehlen Kindern die wichtigste Erfahrung ihrer Kindheit

Posted on 24. September 201912. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Welt-Down-Syndrom-Tag: Eine Familie aus Bottrop erzählt

Posted on 13. August 201912. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Wie Kinder Schadenfreude entwickeln – und Sinn für Gerechtigkeit

Posted on 23. April 201912. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

(Richtiger) Elternstreit ist gut fürs Kind

Posted on 10. April 201912. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Back to top

Spielzeit
Psychologie & Beratung

Spyristrasse 7
8044 Zürich
Schweiz

Telefon 043 810 0 810
admin@spielzeit.ch

Email im Gesundheitswesen:
spielzeit@hin.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9-12 und 13-18 Uhr

Erreichbarkeit Sekretariat
Montag bis Donnerstag
10-12 und 14-17 Uhr

Patientenanfragen bei Frau Trachsel
per Telefon 043 810 0 810

Trägerschaft
The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity (MLFI, Zürich)

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz