Veranstaltungen
Veranstaltungen
Öffentliche und geschlossene Fachveranstaltungen und Fortbildungen
Unsere Angebote im Bereich Kinderpsychologie und Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters.
2025
27. November 2025
15 UhrKinderklinik
Inselspital
Freiburgstrasse 15
3010 Bern
Vortrag an der Tagung Kinderschutzgruppen der Schweizer Kinderkliniken.
Es werden Grundlagen aus 3 Jahrzehnten Praxis vorgestellt mit besonderem Augenmerk auf heilsame Erfahrungsräume sowie die Erweiterung des therapeutischen Systems.
40 Jahre Spielzeit – Facharbeiten
Falls Sie sich für die einzelnen Facharbeiten interessieren, kontaktieren Sie bitte unser Sekretariat unter der E-Mail admin@spielzeit.ch.
- Ansprache zum Jubiläum 2024 (Robin Mindell
- Es ist Anders, Normal zu Sein – Perspektivenwechsel und Leitgedanke der Spielzeit im Jahr 2024
- 40 Jahre Spielzeit – Meilensteine und Kernkompetenzen im Jahr 2024.
- Fachliche Schwerpunkte der Spielzeit – Facharbeiten der letzten Jahre (Robin Mindell).
- Autismus Spektrum verstehen – Neurologische Besonderheiten und Möglichkeiten der Unterstützung im AS (Robin Mindell)
- Achtsamkeitsbasierte Techniken in der Psychotherapie. (Luzia Nay und Béatrice Dill)
Lesezeit
Neues und Spannendes zu Erziehungsfragen und Entwicklungspsychologie
Artikel, Berichte und Reportagen, welche die Spielzeit recherchiert und zum Nachlesen weiterempfiehlt.
Jedes Kind ist früher oder später mit dem Tod und kleinen und grösseren Verlusten konfrontiert. Es ist daher wichtig, auf diese Themen einzugehen, möglichst schon bevor eine akute Trauersituation eintritt. Das «Wimmelbuch vom Abschiednehmen» nähert sich den Themen Verlust und Trauer auf eine selbstverständliche und sensible Weise und soll so die Gespräche mit Kindern darüber erleichtern.
Fachbeiträge
40 Jahre Spielzeit-Tätigkeit
Fachbeiträge aus rund 40 Jahren Spielzeit-Tätigkeit – Bestellungen der physischen Unterlagen über unser Sekretariat admin@spielzeit.ch
Literatur zum Vortrag vom 27.11.2025
Links
Weiterführende Informationen – Verbände, Vereinigungen sowie Fach- und Informationsstellen
Links zu weiterführenden informativen Inhalten, die in Verbindung zu unserem Fachgebiet stehen:
- Elternvereinigungen (CH)
- Psychologische Fach-, Beratungs- und Therapiestellen (CH)
- Fachstellen für Behinderte (CH)
- Informationsstellen (CH)
- Spitäler und Kliniken (CH)
- Heime und Sonderschulen (CH)
- Schul-Verzeichnisse (CH)
- Ausbildungsinstitute (CH)
- Behörden, Berufs- und Fachverbände (CH)
- Transportdienste (CH)
- Diverses und Webdirectories (CH)