Skip to content
spielzeit
  • English
  • Deutsch
  • Kinder & Jugendliche
    • Psychotherapie
    • Abklärung/Diagnostik
    • Beratung
    • Autismus-Spektrum
    • Integration
    • Zusammenarbeit
    • Kosten
  • Fachpersonen
    • Beratung
    • Supervision
    • Kosten
  • Über uns
    • Team
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Stellenangebote
    • Forschung
    • Anlässe
    • Meilensteine
  • Aktuell
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Lesezeit
    • Veranstaltungen
    • Fachbeiträge
    • Links
  • Gemeinnützigkeit
    • Schweizer Stiftung
    • Spenden
    • Ein Fallbeispiel
    • Friends of Spielzeit
  • Kontakt
    • Kontakt & Anschrift
    • Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Notfälle
    • Lageplan
  • English
  • Deutsch

Autor: Thomas Hauser

Jeder 20. Jugendliche ist depressiv

Posted on 25. September 201512. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Ein krankes System

Posted on 25. Februar 201512. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Kindheitstraumata wirken Jahrzehnte nach

Posted on 2. Februar 201512. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Zu viel Ritalin für Schweizer Kinder

Posted on 30. März 201412. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Sendung SF1, Kulturplatz vom 26. Februar, 22:10 Uhr zum Thema Handicap und kreatives Schaffen

Posted on 26. Februar 201412. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Drei Brüder à la carte – wenn Behindertsein normal ist

Posted on 5. Juli 201312. November 2023 by Thomas Hauser

 Dokumentarfilm auf SRF 1 vom Freitag, 5. Juli 2013, 22:20 Uhr

Posted in Allgemein

Der Bub tut nicht gut: Die Grenzen der Integration

Posted on 16. Juni 201312. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Radio BlindPower 

Posted on 1. April 201312. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Fabian ist nicht zu stoppen

Posted on 28. August 201212. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Der Kapitän im Rollstuhl

Posted on 1. Februar 201212. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Beitragsnavigation

Neuere Beiträge
Back to top

Spielzeit
Psychologie & Beratung

Spyristrasse 7
8044 Zürich
Schweiz

Telefon 043 810 0 810
admin@spielzeit.ch

Email im Gesundheitswesen:
spielzeit@hin.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9-12 und 13-18 Uhr

Erreichbarkeit Sekretariat
Montag bis Donnerstag
10-12 und 14-17 Uhr

Patientenanfragen bei Frau Trachsel
per Telefon 043 810 0 810

Trägerschaft
The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity (MLFI, Zürich)

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz