Skip to content
spielzeit
  • English
  • Deutsch
  • Kinder & Jugendliche
    • Psychotherapie
    • Abklärung/Diagnostik
    • Beratung
    • Autismus-Spektrum
    • Integration
    • Zusammenarbeit
    • Kosten
  • Fachpersonen
    • Beratung
    • Supervision
    • Kosten
  • Über uns
    • Team
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Stellenangebote
    • Forschung
    • Anlässe
    • Meilensteine
  • Aktuell
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Lesezeit
    • Veranstaltungen
    • Fachbeiträge
    • Links
  • Gemeinnützigkeit
    • Schweizer Stiftung
    • Spenden
    • Ein Fallbeispiel
    • Friends of Spielzeit
  • Kontakt
    • Kontakt & Anschrift
    • Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Notfälle
    • Lageplan
  • English
  • Deutsch

Autor: Thomas Hauser

Welche Hobbys für Kinder wichtiger sind als das Smartphone

Posted on 1. März 201812. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Trisomie 21 – «Ich habe kein Oje-Kind»

Posted on 5. Dezember 201712. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Mithelfen geht auch ohne Ämtliplan

Posted on 30. Oktober 201712. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

TV-Kritik: Das Leben der Zappelphilippe

Posted on 27. Oktober 201712. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Das Kind ist doch keine Knetmasse

Posted on 24. Oktober 201712. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Wir wissen nicht, was uns fehlt

Posted on 21. März 201612. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Bei der Kinderbetreuung ist die Schweiz ein Entwicklungsland

Posted on 21. Dezember 201512. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Coaching allein führt nicht zum Ziel

Posted on 7. Dezember 201512. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Posted on 3. Dezember 201512. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Nicht ohne meine Gefühle. Hier spielen Emotionen die Hauptrolle!

Posted on 5. Oktober 201512. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge
Back to top

Spielzeit
Psychologie & Beratung

Spyristrasse 7
8044 Zürich
Schweiz

Telefon 043 810 0 810
admin@spielzeit.ch

Email im Gesundheitswesen:
spielzeit@hin.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9-12 und 13-18 Uhr

Erreichbarkeit Sekretariat
Montag bis Donnerstag
10-12 und 14-17 Uhr

Patientenanfragen bei Frau Trachsel
per Telefon 043 810 0 810

Trägerschaft
The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity (MLFI, Zürich)

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz