Skip to content
spielzeit
  • English
  • Deutsch
  • Kinder & Jugendliche
    • Psychotherapie
    • Abklärung/Diagnostik
    • Beratung
    • Autismus-Spektrum
    • Integration
    • Zusammenarbeit
    • Kosten
  • Fachpersonen
    • Beratung
    • Supervision
    • Kosten
  • Über uns
    • Team
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Stellenangebote
    • Forschung
    • Anlässe
    • Meilensteine
  • Aktuell
    • 40 Jahre Spielzeit
    • Lesezeit
    • Veranstaltungen
    • Fachbeiträge
    • Links
  • Gemeinnützigkeit
    • Schweizer Stiftung
    • Spenden
    • Ein Fallbeispiel
    • Friends of Spielzeit
  • Kontakt
    • Kontakt & Anschrift
    • Öffnungszeiten
    • Kontaktformular
    • Notfälle
    • Lageplan
  • English
  • Deutsch

Autor: Thomas Hauser

«Mädchen können es heute nie richtig machen»

Posted on 14. November 202315. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

3. Dezember: Internationaler Tag der Menschen mit Behinderung

Posted on 12. November 202315. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Die vier „A“ für die Kindererziehung

Posted on 3. November 202323. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Diagnose: unbekannt! Leben mit einer seltenen Erkrankung

Posted on 23. April 202212. November 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Familientherapeutin: „Alles dreht sich nur noch ums Kind“

Posted on 18. April 20229. August 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Erziehung als Machtkampf

Posted on 18. März 20229. August 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

MDPL-SYNDROM

Posted on 25. November 20219. August 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Die SPIELZEIT ist Charity-Partner am «run4kids» 2021

Posted on 1. September 20219. August 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Geschlechterfalle Männlichkeit

Posted on 26. Juli 20219. August 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Die Macht des Spielens

Posted on 21. Dezember 20209. August 2023 by Thomas Hauser
Posted in Allgemein

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Back to top

Spielzeit
Psychologie & Beratung

Spyristrasse 7
8044 Zürich
Schweiz

Telefon 043 810 0 810
admin@spielzeit.ch

Email im Gesundheitswesen:
spielzeit@hin.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
9-12 und 13-18 Uhr

Erreichbarkeit Sekretariat
Montag bis Donnerstag
10-12 und 14-17 Uhr

Patientenanfragen bei Frau Trachsel
per Telefon 043 810 0 810

Trägerschaft
The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity (MLFI, Zürich)

  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz